Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
ADR- Basiskurs Gefahrgutfahrer
ADR- Basiskurs Gefahrgutfahrer
Allgemeine Vorschriften Gefahreneigenschaften Dokumentation Fahrzeug- und Beförderungsarten Umschließungen/Ausrüstung Kennzeichnung Abfahrtskontrolle und Ladungssicherung Durchführung der Beförderung
ADR- Fortbildung Gefahrgutfahrer
ADR- Fortbildung Gefahrgutfahrer
Allgemeine Vorschriften Gefahreneigenschaften Dokumentation Fahrzeug- und Beförderungsarten Umschließungen/Ausrüstung Kennzeichnung Abfahrtskontrolle und Ladungssicherung Durchführung der Beförderung
Zusatzstoff Klasse C/ C1 Thema C1: Persönliche Voraussetzungen und Arbeitsplatz; C2: Beondere Vorschriften aus der StVO/ Transportvorschriften
Zusatzstoff Klasse C/ C1 Thema C1: Persönliche Voraussetzungen und Arbeitsplatz; C2: Beondere Vorschriften aus der StVO/ Transportvorschriften
C1 1. Die Fahrerlaubnis 2. Papiere 3. Sozialvorschriften 4. Das Fahrzeug – Arbeitsplatz des Fahrers
2 Veranstaltungen,
Zusatzstoff Klasse C/ C1 Thema C3: Der Kraftstrang; C4: Fahrwerk/ Elektrische Anlage
Zusatzstoff Klasse C/ C1 Thema C3: Der Kraftstrang; C4: Fahrwerk/ Elektrische Anlage
C3 1. Dieselmotor 2. Kupplung 3. Getriebe 4. Gelenkwelle 5. Antriebs- Schlupf- Regelung C4
3. Rechtliche Rahmenbedingungen
3. Rechtliche Rahmenbedingungen
1. Die Fahrschüler Ausbildungsordnung 2. Gesetze und Verordnungen für den Straßenverkehr 3. Führen von Kraftfahrzeugen
2 Veranstaltungen,
Zusatzstoff Klasse C/ C1 Thema C5: die Bremsanlage des LKW; C6: LKW- Bremsen und Fahrzeuguntersuchungen; Geschewindigkeitsregler
Zusatzstoff Klasse C/ C1 Thema C5: die Bremsanlage des LKW; C6: LKW- Bremsen und Fahrzeuguntersuchungen; Geschewindigkeitsregler
C5 1. Grundbegriffe und Vorschriften 2. Grundaufbau einer Bremsanlage 3. Arten der Bremsanlage 4. Baugruppen
4. Bahnübergänge und Straßenverkehrssystem
4. Bahnübergänge und Straßenverkehrssystem
1. Verkehrswege- Ihre Bedeutung, ihre Nutzung und ihre Gefahr 2. Bundesstraßen und Landstraßen 3. Autobahnen
2 Veranstaltungen,
Zusatzstoff Klasse C/ C1 Thema C7: Wirkung von Kräften beim fahren durch physikalische Gesetzmäßigkeiten; C8: Vorschriften über Ausrüstungs-, Beförderungs- und Sicherheitsbestimmungen
Zusatzstoff Klasse C/ C1 Thema C7: Wirkung von Kräften beim fahren durch physikalische Gesetzmäßigkeiten; C8: Vorschriften über Ausrüstungs-, Beförderungs- und Sicherheitsbestimmungen
C7 1. Fahrphysik 2. Fahrtechnik C8 1. Ausrüstungsvorschriften 2. Sicherheitsbestimmungen der Berufsgenossenschaft 3. Fahrzeugmassen
5. Grundregel, Vorfahrt und Verkehrsregelung
5. Grundregel, Vorfahrt und Verkehrsregelung
1. Grundregel § 1 StVO 2. Vorfahrt 3. Verkehrsregelung 4. Besondere Verkehrslagen
1 Veranstaltung,
Zusatzstoff Klasse C/ C1 Thema C9: Ladungssicherung- Abfahrtkontrolle; C10 Wirtschaftliches und umweltschonendes Fahren, Streckenplanung und Straßenkarten
Zusatzstoff Klasse C/ C1 Thema C9: Ladungssicherung- Abfahrtkontrolle; C10 Wirtschaftliches und umweltschonendes Fahren, Streckenplanung und Straßenkarten
C9 1. Kontrolle des Ladegutes 2. Ladungssicherung 3. Ausrüstung für das Be- und Entladen 4.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
ADR- Basiskurs Gefahrgutfahrer
ADR- Basiskurs Gefahrgutfahrer
Allgemeine Vorschriften Gefahreneigenschaften Dokumentation Fahrzeug- und Beförderungsarten Umschließungen/Ausrüstung Kennzeichnung Abfahrtskontrolle und Ladungssicherung Durchführung der Beförderung
ADR- Fortbildung Gefahrgutfahrer
ADR- Fortbildung Gefahrgutfahrer
Allgemeine Vorschriften Gefahreneigenschaften Dokumentation Fahrzeug- und Beförderungsarten Umschließungen/Ausrüstung Kennzeichnung Abfahrtskontrolle und Ladungssicherung Durchführung der Beförderung […]
Zusatzstoff Klasse CE/ C1E Thema CE11: Zusammenstellen von Zügen; CE12: Lastzugbremsen 1
Zusatzstoff Klasse CE/ C1E Thema CE11: Zusammenstellen von Zügen; CE12: Lastzugbremsen 1
CE11 1. Anhänger 2. Maße und Massen 3. Massen in Abhängigkeit Fahrerlaubnisrechtlichen Bestimmungen 4. Lenksysteme […]
2 Veranstaltungen,
Zusatzstoff Klasse CE/ C1E Thema CE13: Lastzugbremsen 2; CE14: Fahren mit Zügen
Zusatzstoff Klasse CE/ C1E Thema CE13: Lastzugbremsen 2; CE14: Fahren mit Zügen
CE13 1. Bremskraftregelung 2. Automatischer Blockierverhinderer 3. Feststellbremse am Anhänger 4. Dauerbremse im Anhänger 5. […]
7. Teilnehmer am Straßenverkehr – Besonderheiten und Verhalten
7. Teilnehmer am Straßenverkehr – Besonderheiten und Verhalten
1. Partnerschaftliches Verhalten 2. Fahrzeuge 3. Elektromobilität 4. Fußgänger 5. Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung
1 Veranstaltung,
8. Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
8. Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
1. Geschwindigkeit und Selbsteinschätzung 2. Geschwindigkeitsvorschriften 3. Straßenverhältnisse 4. Verkehrsverhältnisse 5. Witterungs- und Sichtverhältnisse 6. […]
1 Veranstaltung,
9. Verkehrsbeobachtung und Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern
9. Verkehrsbeobachtung und Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern
1. Anfahren 2. Einfahren 3. Nebeneinanderfahren 4. Vorbeifahren 5. Überholen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
ADR- Basiskurs Gefahrgutfahrer
ADR- Basiskurs Gefahrgutfahrer
Allgemeine Vorschriften Gefahreneigenschaften Dokumentation Fahrzeug- und Beförderungsarten Umschließungen/Ausrüstung Kennzeichnung Abfahrtskontrolle und Ladungssicherung Durchführung der Beförderung […]
10. Ruhender Verkehr
10. Ruhender Verkehr
1. Halten und Parken 2. Absichern liegen gebliebener Fahrzeuge 3. Abschleppen, Starthilfe, Anschleppen und Schleppen
1 Veranstaltung,
11. Verhalten in besonderen Situationen
11. Verhalten in besonderen Situationen
1. Fahren mit Licht 2. Verhalten im Tunnel 3. Verhalten gegenüber Sonderfahrzeugen 4. Verhalten nach […]
1 Veranstaltung,
12. Lebenslanges lernen
12. Lebenslanges lernen
1. Lebenslanges lernen 2. Besondere Risikofaktoren bei Fahranfängern und jungen Fahrern 3. Risikofaktoren bei älteren […]
1 Veranstaltung,
13. Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderung, umweltbewusster Umgang mit KFZ´s – Zusatzthema Kl. B
13. Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderung, umweltbewusster Umgang mit KFZ´s – Zusatzthema Kl. B
1. Technik 2. Physikalische Gesetzmäßigkeiten, Wirkung von Kräften beim Fahren 3. Assistenzsysteme 4. Personen- Güterbeförderung […]